Was möchten Sie aus dem Jahresbericht
2017 wissen?
2017
Themen und Stichworte anzeigen
Jahresbericht 2017
  • de
  • en
  • fr
  • it
  • de
    • de
    • en
    • fr
    • it
Logo Schweiz Tourismus Logo Schweiz Tourismus
  • Im Fokus
  • Alle Beiträge
  • Kampagnen
  • Netzwerk
  • Märktethemen
  • Organisation
  • Marketingstrategie
  • Projekte
  • Jahresrechnung
A
  • Auftrag
  • Australien
  • Auszeichnungen
B
  • Benelux
C
  • China
  • Contentprojekte
D
  • Deutschland
  • Digital Marketing
F
  • Frankreich
G
  • GCC
  • Grand Tour of Switzerland
H
  • Hotel
  • Hotellogiernächte
I
  • Im Fokus
  • Incentivereisen
  • Indien
  • Interview
  • Italien
J
  • Jahresrechnung
  • Japan
  • Jubiläum
K
  • Kampagnen
  • Key Account Management
  • Key Media Management
  • Keystorys
  • Korea
M
  • Marketingstrategie
  • Markt Schweiz
  • Meetings
  • Mission
  • Mitgliedschaft
  • Märkteanalyse
  • Märktethemen
N
  • Namen
  • Netzwerk
  • Nordische Länder
O
  • Organisation
P
  • Partnerprojekte
  • Partnerschaft
  • Polen
  • Politik
  • Produktentwicklung
  • Projekte
R
  • Russland
S
  • Segmentierung
  • Social Media
  • Sommer
  • Sommerkampagne
  • Spanien
  • Städte
  • Swiss Travel System
  • Südostasien
T
  • Tourismusbranche
  • Tourismustrend
  • Tschechien
  • Turnaround
U
  • UK
  • USA
  • Unterkunftskooperation
V
  • Vier-Rad-Antrieb
  • Vision
W
  • Winter
  • Wirtschaftspartner
Z
  • Zahlen und Fakten
Ö
  • Österreich

Geben Sie ihre Suchanfrage ein

Helfen sie uns, für Sie Storys zu finden

Jahresrechnung

Der Anhang zur Jahresrechnung 2017

Ganze Jahresrechnung als PDF

Rechnungslegungsgrundsätze

Schweiz Tourismus als Körperschaft des öffentlichen Rechts richtet die Buchführung und die Rechnungslegung nach Art. 957 ff. OR sowie den anwendbaren Vorschriften des Aktienrechts (Art. 662 a ff. OR). Schweiz Tourismus haftet gemäss Art. 21 des Organisationsstatuts für ihre Verbindlichkeiten allein mit ihrem Vermögen.

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie die übrigen kurzfristigen Forderungen werden zu Nominalwerten bilanziert. Auf diese Werte werden individuelle Einzelwertberichtigungen vorgenommen, wobei der Restbestand pauschal zu 5 % / 10 % wertberichtigt wird.

Anlagevermögen

Die Sachanlagen werden zu Anschaffungskosten oder zu Herstellungskosten abzüglich der betriebswirtschaftlich notwendigen Abschreibungen bilanziert.

Zur Berechnung der Abschreibungsbeträge werden folgende Nutzungsdauern und Abschreibungsmethoden angewandt:

Sachanlagen
Nutzungsdauer
Methode
Büroeinrichtungen/Büromaschinen 3 Jahre Linear
Informatik Hardware/Software 3 Jahre Linear
Infrastruktur Auftritte 7 Jahre Linear
Liegenschaft Paris 80 Jahre Linear

 

Die Abschreibungen für Infrastruktur Auftritte im Marketing (Messestand/Messemobiliar), Webhardware sowie die Kosten für die neue Website (MyS.2019) werden unter «Aufwand aus Marketing» ausgewiesen; laufendes Jahr: CHF 498 759 / Vorjahr: CHF 20 840.

Fremdwährungspositionen

Die Positionen in Fremdwährungen wurden zu den offiziellen Kursen der Steuerverwaltung des Bundes bewertet.

Firma

Schweiz Tourismus
Tödistr. 7
8027 Zürich
Öffentlich-rechtliche Körperschaft

Vollzeitstellen

Die Anzahl Vollzeitstellen liegt im Jahresdurchschnitt nicht über 250 Mitarbeitenden.

 

  2017
CHF
2016
CHF
Beteiligungen    
STC Switzerland Travel Center AG Zürich/London – Aktienkapital 5 250 000 5 250 000
Beteiligungsanteil ST 33% 33%
Swiss Travel System AG, Zürich – Aktienkapital 300 000 300 000
Beteiligungsanteil ST 10% 10%
Forderungen/Verbindlichkeiten gegenüber STC Switzerland Travel Center AG    
In der Bilanz sind in den folgenden Positionen Guthaben/Verbindlichkeiten enthalten:    
1.2.1
Debitoren
44 133 42 048
2.1.1
Kreditoren
225 514 306 131
Forderungen/Verbindlichkeiten gegenüber STS Swiss Travel System AG    
In der Bilanz sind in den folgenden Positionen Guthaben/Verbindlichkeiten enthalten:    
1.2.1
Debitoren
16 369 46 395
2.1.1
Kreditoren
0 0
Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen    
Kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen In- und Ausland 267 950 281 273
Leasingverbindlichkeiten    
Gesamtbetrag der Leasingverbindlichkeiten 30 356 42 866
Auflösung stiller Reserven    
Nettoauflösung stiller Reserven im Geschäftsjahr 0  0
Ausserbilanzgeschäfte    
Positive Wiederbeschaffungswerte der Devisentermingeschäfte 315 154  321 235 
Negative Wiederbeschaffungswerte der Devisentermingeschäfte  0 -494 818
Kontraktvolumen 25 641 663 25 816 763
Bei den Devisentermingeschäften handelt es sich um die Absicherung der budgetierten Ausgaben
des Folgejahres in fremder Währung (EUR, USD, GBP, AED, CNY, RUB)
Kreditlimiten    
Kreditlimiten der Kontokorrentkonti von UBS und CS je 2 000 000 2 000 000
Liegenschaftsrechnung Paris    
Ertrag aus Liegenschaft 1 122 317 1 080 081
Aufwand aus Liegenschaft 575 051 601 230
davon Abschreibung Gebäude 208 000 208 000
Erfolg aus Liegenschaft 547 266 478 851
Honorar Revisionsstelle    
Revisionsdienstleistungen 37 500 37 500
Andere Dienstleistungen 3 500 3 500

Erfahren Sie mehr über:

  • Jahresrechnung

Dieser Beitrag gehört zum Thema Jahresrechnung . Erfahren Sie mehr dazu:

Die Erfolgsrechnung 2017

Die Geldflussrechnung 2017

Die Bilanz 2017

Im Fokus 2017

«Die Natur will dich zurück.»

hiess es in der Sommerkampagne 2017. Verstärkt wurde die Botschaft mit der Lancierung von neuen Online-Plattformen.

100 Jahre Erfolg

zeigten die Ausstellungen und Aktionen im Rahmen des Jubiläums «100 Jahre Schweizer Tourismusmarketing».

Hotellogiernächte nahmen wieder zu

dank viel Innovation im Tourismus. Begünstigt durch die gute Wirtschaftslage führte die Branche 2017 den Turnaround herbei.

Imagewandel dank Bollywood-Star

Ranveer Singh. Er zeigt jungen Indern über Instagram & Co seine erlebnisreichen Schweiz-Ferien.

/

Sie befinden sich auf dem Jahresbericht 2017. Den Jahresbericht 2021 finden Sie hier.

Alle Beiträge

  • Jahresbericht: 2017
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2015
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • de
  • en
  • fr
  • it
  • stnet.ch
  • MySwitzerland.com